Dieses Set beinhaltet 2 Messing R3 Weichen, jeweils mit 3 Schraubverbindern, die mit allen Spur-G Gleissystemen kompatibel sind. Außerdem enthält es 2 analoge Weichenantriebe sowie 2 kostenlose Weichenheizungen.
= 2 ? 'video-group' : 'video-group hidden'">
Weitere Videos anzeigen
Weichen Messing R3 Set mit 2 analogen Antrieben und 2 Gratis Weichenheizungen ML-Train 8200233 Dieses Set umfasst zwei Weichen (rechts, R3 R120 cm und links, R3 R120 cm), jeweils mit drei Schraubschienenverbindern (15 mm). Zusätzlich sind 2 analoge Weichenantriebe und 2 gratis Weichenheizungen enthalten.
1x Weiche rechts Messing R3 mit Verbinder ML-Train 8921265 und 1x Weiche links Messing R3 mit Verbinder ML-Train 8921255 Die Weichen (rechts, R3 R120 cm und links, R3 R120 cm) kommen mit je drei 15 mm Schraubschienenverbindern, die für eine sichere und dauerhafte Verbindung sorgen. Das Gleisbett besteht aus strapazierfähigem HDPE-Kunststoff, während das Schienenprofil aus robustem Messing gefertigt ist, was langfristige Stabilität gewährleistet.
Die 15 mm Schienenverbinder mit Schwalbenschwanzführung gewährleisten eine sichere und stabile Verbindung der Schienenprofile. Aus massivem Messing gefertigt, ermöglichen sie eine einfache und schnelle Montage, die optimale Leitfähigkeit und Stabilität bietet. Die Montage erfolgt bequem von oben, ohne dass die Gleise auseinandergezogen werden müssen, und die Verbinder dienen gleichzeitig als Gleisanschlussklemmen. Zwei Lötösen (ML-Train 8900110) erleichtern das Anschließen des Anschlusskabels (ML-Train 8150160) am Verbinder.
Die folgende Firma hat die Weichen und Schienenverbinder für ML-Train hergestellt: Train Line Gartenbahnen GmbH, Hüllerstraße 25, 32278 Kirchlengern
2x Weichenantrieb mit Motor und Herzstückrelais für die Spur G ML-Train 84012010 Der wetterfeste Weichenantrieb mit einem Metallgetriebemotor passt an alle gängigen Spur-G Weichen (zum Beispiel von den Firmen ML-Train, Märklin (LGB), Piko usw.). Geschaltet werden die Weichen mit einem hochwertigen, extrem starken Metallgetriebemotor.
Analogbetrieb Im Analogbetrieb kann die Weiche über ein Stellpult mit Wippschalter gesteuert werden. Das Stellpult von Märklin LGB
51755 (alte Bezeichnung LGB 51750, LGB 50750 oder LGB 5075) eignet sich hierfür besonders gut. Der Antrieb wird an die weißen und gelben Klemmen angeschlossen. Für die Versorgung des Stellpults wird Wechselspannung (AC) benötigt.
Digitalbetrieb Der Antrieb kann mit jedem Spur-G Weichendecoder digitalisiert werden. Wir empfehlen dafür unseren 1-Kanal Weichendecoder von ML-Train
84002024 und
84004100 . Oder auch unsere Mehrfachdecoder (2er, 4er oder 8er) ML-Train
84002022 ,
84002023 oder
84002033 . Die ML-Train Weichendecoder ermöglichen es, die Geschwindigkeit der Weichenschaltung präzise einzustellen.
Herzstückpolarisation Ein besonderes Highlight ist die integrierte Herzstückpolarisation, die es ermöglicht, Herzstücke direkt anzuschließen. Das passende Relais ist bereits im Antrieb verbaut und muss lediglich an die Weiche gelötet werden. Das bistabile Relais schaltet bei einem Stromimpuls in die jeweilige Weichenstellung und bleibt dort bis zum nächsten Impuls. Auf diese Weise können Weichenherzstücke auch im Analogbetrieb problemlos polarisiert werden.
Anschluss Funktionen im Überblick Metallgetriebemotor Herzstückpolarisation, Relais eingebaut vorbildliches Schalten von Weichen aller Spur-G Hersteller kräftiges andrücken, kein Aufschneiden der Weiche möglich Stellgeschwindigkeit einstellbar (Decoder abhängig) Spritzgussgehäuse mit Burggrabenprinzip, wetterfest, wasserfest, mit schlagfesten Kunststoff 2x Weichenheizung wetterfest 0-24 V Gartenbahn Spur-G ML-Train 84003032 (GRATIS) Verlässliche Leistung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Weichen auch im Winter zuverlässig arbeiten, um einen störungsfreien Betrieb Ihrer Modellbahn zu gewährleisten.
Leichte Bedienung: Die einfache Installation und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine unkomplizierte und stressfreie Einrichtung.
Erweiterte Steuerung: Die Dimmfunktion und Monoflop-Einstellung bieten flexible Steuerungsoptionen, um die Heizleistung optimal anzupassen.
Langlebigkeit: Die solide Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Heizung.
Effizienz und Sicherheit: Sparsamer Energieverbrauch und sichere Bedienung durch den integrierten Überhitzungsschutz.
Funktionsbeschreibung: Die ML-Train Weichenheizung bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Weichen auf Ihrer Modellbahnanlage zu beheizen. Sie ist ideal für Einsätze, bei denen keine Temperaturüberwachung oder -regelung benötigt wird, im Gegensatz zu unserer voll digitalen Weichenheizung. Die Heizung gewährleistet zuverlässig, dass die Weichen auch bei niedrigen Temperaturen funktionsfähig bleiben.
Funktionsumfang: Kompatibilität: Die Weichenheizung lässt sich sowohl über gängige Schalt- oder Weichendecoder als auch über den motorischen digitalen Weichenantrieb DWA (ML-Train 84004107) steuern.Leistung: Die Weichenheizung erreicht bei einer Eingangsspannung von 24 V eine maximale Temperatur von 75 °C.Energieeffizienz: Bei 24 V verbraucht die Weichenheizung etwa 1,1 A und weist einen Widerstand von rund 22 Ohm auf.Einfache Installation: Die Heizung wird direkt unter der Weiche positioniert, um die Zungen und das Herzstück gezielt zu erwärmen.Installation: Platzierung: Positionieren Sie die Weichenheizung direkt unter der Weiche Ihrer Modellbahnanlage, damit sie die Zungen und das Herzstück vollständig abdeckt.Anschluss: Verbinden Sie die Heizung mit Ihrem bevorzugten Steuerungssystem, wie einem Schaltdecoder, Weichendecoder oder dem DWA Weichenantrieb.Betrieb: Ansteuerung über Decoder: Verbinden Sie die Weichenheizung mit einem passenden Decoder, um die Temperatur über die Dimmfunktion anzupassen. Bei Bedarf können Sie die Monoflop-Funktion nutzen, um die Heizung nach einer bestimmten Zeit automatisch auszuschalten.Direkter Gleisanschluss: Es wird empfohlen, die Weichenheizung über einen separaten Booster zu betreiben, um eine klare Gleissignalgebung zu gewährleisten und unerwünschte Spuleneffekte zu vermeiden.Wartung und Sicherheit: Überprüfung: Kontrollieren Sie die Weichenheizung regelmäßig auf Schäden oder Abnutzungsspuren.Reinigung: Halten Sie die Heizung sauber und frei von Fremdkörpern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.Technische Daten: Eingangsspannung: Maximal 24 V Stromverbrauch: 1,1 A bei 24 V Widerstand: Ca. 22 Ohm Temperatur: Bis zu 75 °C Abmessungen: 220 x 70 x 1 mm Die folgende Firma hat die Decoder und die Weichenheizung für ML-Train hergestellt: micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)
Detaillierte Übersicht
Vielfältige Eigenschaften
Darum sind unsere Weichen besser
Wer bei der Modellbahn auf störungsfreien Betrieb, gleichmäßige Fahreigenschaften und stabile Stromversorgung setzt, trifft mit unseren Weichen eine zuverlässige Wahl. Im Gegensatz zu vielen Standardausführungen verhindern die massiven Messing-Herzstücke Kontaktprobleme – auch bei kurzen Lokomotiven und langsamer Fahrt. Dadurch bleibt der Ablauf flüssig und jede Lok passiert sicher die Weiche. Die robuste Materialwahl und präzise Verarbeitung sorgen darüber hinaus selbst im Außenbereich für dauerhaft zuverlässigen Einsatz.
Darum sind unsere Weichen besser
Wer bei der Modellbahn auf störungsfreien Betrieb, gleichmäßige Fahreigenschaften und stabile Stromversorgung setzt, trifft mit unseren Weichen eine zuverlässige Wahl. Im Gegensatz zu vielen Standardausführungen verhindern die massiven Messing-Herzstücke Kontaktprobleme – auch bei kurzen Lokomotiven und langsamer Fahrt. Dadurch bleibt der Ablauf flüssig und jede Lok passiert sicher die Weiche. Die robuste Materialwahl und präzise Verarbeitung sorgen darüber hinaus selbst im Außenbereich für dauerhaft zuverlässigen Einsatz.
Mehr Fahrvergnügen mit unseren Spur-G-Weichen
Für stabile Funktion und einfache Handhabung bieten unsere Spur-G-Gleise eine durchdachte Lösung. Die präzise Mechanik, hochwertige Komponenten und das durchgehende Herzstück aus Messing sichern zuverlässige Stromversorgung – auch bei langsamer Geschwindigkeit und kurzen Fahrzeugen. Statt vernietet sind die Verbindungen verschraubt, was Wartung und Montage deutlich erleichtert. Dauerhaft feste Messing-Schienenverbinder garantieren auch bei Temperaturschwankungen im Außenbereich sicheren Halt. Und das alles zu einem Preis, der viele vergleichbare Markenangebote spürbar unterbietet.
Mehr Fahrvergnügen mit unseren Spur-G-Weichen
Für stabile Funktion und einfache Handhabung bieten unsere Spur-G-Gleise eine durchdachte Lösung. Die präzise Mechanik, hochwertige Komponenten und das durchgehende Herzstück aus Messing sichern zuverlässige Stromversorgung – auch bei langsamer Geschwindigkeit und kurzen Fahrzeugen. Statt vernietet sind die Verbindungen verschraubt, was Wartung und Montage deutlich erleichtert. Dauerhaft feste Messing-Schienenverbinder garantieren auch bei Temperaturschwankungen im Außenbereich sicheren Halt. Und das alles zu einem Preis, der viele vergleichbare Markenangebote spürbar unterbietet.
Kein Platz für Wackelkontakte
ML-Train Weichen in Verbindung mit soliden Messing-Schienenverbindern sichern die Stromzufuhr genau dort, wo es kritisch wird: an den Gleisübergängen. Durch verschraubte Verbindungen werden Kontaktprobleme und Spannungsverluste effektiv vermieden. Im Gegensatz zu losen Stecksystemen garantiert diese Bauweise auch bei niedriger Geschwindigkeit gleichmäßigen Stromfluss und ruhigen Fahrbetrieb. So stehen ML-Train Komponenten für dauerhaft stabile Übergänge und präzise Funktion im Modellbahneinsatz.
Kein Platz für Wackelkontakte
ML-Train Weichen in Verbindung mit soliden Messing-Schienenverbindern sichern die Stromzufuhr genau dort, wo es kritisch wird: an den Gleisübergängen. Durch verschraubte Verbindungen werden Kontaktprobleme und Spannungsverluste effektiv vermieden. Im Gegensatz zu losen Stecksystemen garantiert diese Bauweise auch bei niedriger Geschwindigkeit gleichmäßigen Stromfluss und ruhigen Fahrbetrieb. So stehen ML-Train Komponenten für dauerhaft stabile Übergänge und präzise Funktion im Modellbahneinsatz.
Übersicht zum Aufbau der Messingweiche
Für höchste Betriebssicherheit setzen unsere Weichen auf praxisgerechte Technik: Statt einfacher Vernietung kommen stabile Schraubverbindungen zum Einsatz – langlebig und wartungsfreundlich zugleich. Ein durchgehendes Herzstück aus Messing sorgt für eine gleichmäßige Stromzufuhr, während die integrierte Lötöse eine zuverlässige Herzstück Polarisation erlaubt.
Andere Artikel zum Thema:
Gleisbau ,
Messing ,
Weiche ,
links ,
rechts ,
R3 ,
Weichenantrieb ,
Signalantrieb ,
Decoder ,
analog ,
Weichenheizung ,
Modellbahn Weichenheizung ,
ML-Train Weichenheizung ,
Einfache Weichenheizung ,
Weichenheizung ohne Temperaturregelung ,
Informationen Produktsicherheit
Unsere Bestseller