Beschreibung:
FunktionsbeschreibungDas Rückmeldemodul mit einem Funkempfänger ist ein universell, analog und digital einsetzbarer Gleisbelegtmelder mit integrierter Rückmeldeeinheit (LocoNet, XpressNet oder S88). Der Gleisbelegtmelder unterstützt alle Digitalformate und Systeme. Neben der 4 kanäligen Besetztmeldeeinheit hat das Modul 4 weitere Kontakteingänge zur freien Verfügung (bspw. für den Einsatz von Reedschaltern, Kontakten oder einem weiteren Belegtmeldemodul ML-Train 84007000).
Die Stromempfindlichkeit ist in 255 feinen Schritten beliebig einstellbar. Daher ist das Modul auch ideal für Außenanlagen bei Feuchtigkeit nutzbar. Ebenso ist es möglich die 4 Eingänge zu konfigurieren und damit diverse Schaltaufgaben wie Richtungs- oder Pegelabhängigkeiten schalten zu können. Die XpressNet Rückmeldung ist nur an unseren ML-Train Zentralen möglich!
Das Rückmeldemodul erkennt Stromverbraucher innerhalb eines Abschnittes. Befindet sich ein Verbraucher innerhalb eines Abschnittes, schaltet der entsprechende Ausgang gegen Masse und die LED auf der Platine leuchtet. Dieses ist ideal geeignet zur Darstellung von Gleisplänen mit Anzeige aktuell belegter Gleisabschnitte, PC-Steuerung uvm.
FunktionsumfangStromerkennungsgrenze einstellbar je Kanal4 Abschnitte überwachbar4 Kontakteingänge (für Reed oder weiteres BM)8 Integrierte LED´s10 A Spitze, 8 A Dauerlast je Kanalanalog/digital (jedes System)1 Belegmeldemodul integriertCV-ProgrammierungDiverse Schaltaufgaben einstellbarWeichen schalten/Weichen rückmeldenanalog/digital (jedes System)XpressNet Schaltaufgaben (Kontakte schalten Weichen, Abläufe schalten Weichen) mit allen XpressNet Zentralen möglichRückmeldung über S88, LocoNet, XpressNet oder per Funk vorhandenRückmeldung über Funk oder XpressNet möglich (nur mit ML-Train oder MD-Zentralen)Anschlussplan
Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:MD-Electronics, Marius Dege, Hornerstr. 24, 33102 Paderborn
(WEEE: DE69511296)
Bedienungsanleitung mit CV-Werten
ML-Train hat einen eigenen YouTube-Kanal für die Spur-G!
In dem Kanal gibt es sehr viele Erklärvideos für die Garteneisenbahn.
Die Produktvideos wurden aufgenommen vom Hersteller MD-Electronics, Marius Dege. Danke