Die Torflore Grubenhunt von ML-Train ist eine detailreiche Nachbildung eines historischen Feldbahnwagens, der speziell für den Transport von leichten und voluminösen Materialien wie Torf, Rindenmulch oder organischen Abfällen entwickelt wurde. Ihre offene, hochbordige Konstruktion ermöglichte es, große Ladungsmengen aufzunehmen und dennoch ein vergleichsweise geringes Eigengewicht zu behalten – ein entscheidender Vorteil bei Einsätzen in Moorgebieten und während der Torfgewinnung.
Torfloren nahmen historisch eine bedeutende Rolle in der Feldbahntradition ein. Sie waren vor allem in Gegenden mit ausgedehnten Moorflächen im Einsatz und dienten dazu, gestochenen Torf zuverlässig aus den Abbauflächen zu Trocknungsplätzen oder weiter zur Verarbeitung zu befördern. In Schmalspur gebaut, waren sie für unwegsames Gelände geeignet und konnten selbst auf weichen oder instabilen Böden sicher fahren. Viele Exemplare wurden individuell konstruiert oder aus vorhandenen Fahrgestellen anderer Lorenarten umgerüstet. Heute sind originale Torfloren selten, doch zahlreiche Stücke werden von Museen und Vereinen restauriert und erhalten, um das historische Erbe dieser Transporttechnik zu bewahren.
Der Bausatz der Torflore Grubenhunt von ML-Train setzt diesen besonderen Wagentyp authentisch im Maßstab Spur G um. Gefertigt aus wetterfestem, robustem Kunststoff, ist das Modell langlebig und für den Dauereinsatz sowohl auf Innen- als auch auf Außenanlagen bestens geeignet. Edelstahl-Radsätze tragen nicht nur zur realistischen Optik bei, sondern garantieren auch ein gleichmäßiges und ruhiges Laufverhalten. Mit einer Länge von ca. 15 cm fügt sich die Lore harmonisch in jede Feldbahnszene ein.
Der Zusammenbau des Modells ist bewusst einfach gehalten und setzt keine speziellen Kenntnisse voraus. Lediglich ein Kreuz-Schraubendreher Größe 1 – erhältlich bei ML-Train unter der Artikelnummer 88303101 – wird benötigt. Zum Lieferumfang gehören außerdem Kupplungen und Ketten, mit denen sich die Lore direkt mit weiteren ML-Train Wagen verbinden lässt.
Ob als Einzelstück oder kombiniert mit Kastenloren, Kipploren, Mannschaftswagen oder Flachloren – die Torflore Grubenhunt bringt den Charakter historischer Feldbahnen ins Modell und macht ein Stück Industriegeschichte auf Spur-G-Anlagen erlebbar.
Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)
Bauanleitung