Braune Ausführung des Mess- und Reinigungs-Güterwagens: reinigt zuverlässig und erfasst zugleich Spannung, Tempo und Streckenprofil – für schnelleres Einmessen und stabile Abläufe in authentischer Güterwagenanmutung.
Mess- und Reinigungs-Güterwagen braun für Spur G als Bausatz ML-Train 889190600
In der braunen Variante verbindet der Mess- und Reinigungs-Güterwagen von ML-Train effektive Gleispflege mit präziser Messtechnik. Seit Jahren kommen Bürstenwagen zum Einsatz; mit der digitalen Entwicklung rückt zusätzlich die live erfasste Datengrundlage zu Spannung, Geschwindigkeit und Streckenlage in den Fokus. Der Bausatz führt robuste Reinigungslösungen mit moderner Sensorik an Bord zusammen und integriert alles in einen klassisch braunen Güterwagenkörper.
Messfunktion im FokusDie Bodenplatte wird durch eine Elektronik-Platine ersetzt – der Wagen wird zum mobilen Messlabor. Ein starker Prozessor verarbeitet Signale von Taktsensor und 3-Achs-Gyroskop in Echtzeit und liefert exakte Angaben zu Geschwindigkeit (real und skaliert), Neigung und Lage. Parallel überwacht die Bordelektronik die Gleisspannung und zeigt alle Werte unmittelbar am Front-OLED. So werden neue Abschnitte präzise eingemessen, Kontaktprobleme zielsicher gefunden und Steigungen, Übergänge sowie Kurven objektiv bewertet – während der Fahrt und ohne zusätzliche Geräte.
Einsatz & SteuerungVorne arbeiten zwei rotierende Bürsten gegen Schnee, Laub und grobe Partikel, unten sorgt ein Schwammreiniger für die schonende Nachpflege der Schienenoberflächen. Kugelgelagerte Achsen mit Stromabnahme gewährleisten leichten Lauf und sichere Energieversorgung, damit Reinigung und Messung ohne Unterbrechung gelingen – optisch passend im braunen Güterzugverband.
Die Steuerung ist variabel: per App via Bluetooth, über den integrierten Decoder im Digitalbetrieb oder direkt am Fahrzeug über den Dreh-/Push-Regler. Das 128×64-Pixel-OLED zeigt Live-Werte klar und kontrastreich; via USB lassen sich Fahrten langfristig protokollieren – nützlich für Dokumentation, Vergleichsmessungen und systematische Fehlersuche.
Ein integrierter, über die Schiene ladender Akku stellt die Energieversorgung sicher. Der maXiCap-Puffer überbrückt kurze Kontaktlücken, sodass Anzeige, Sensorik und Bürstenantrieb stabil weiterlaufen. Aufgezeichnete Messdaten bleiben dadurch vollständig, selbst auf anspruchsvollen Abschnitten.
Praxisdetails erhöhen den Nutzen: Zwei 8-mm-LEDs an der Front verbessern die Sicht an neuralgischen Punkten, ein elektrisch schaltbarer Entkuppler am Heck unterstützt automatisierte Rangierabläufe. Mit fein abstimmbarer Bürstendrehzahl entsteht ein vielseitiges Servicefahrzeug, das Reinigung, Diagnose und Kontrolle in einer Fahrt bündelt – in zurückhaltender, brauner Optik.
Im Ergebnis stärkt der Wagen sowohl Inbetriebnahme als auch laufenden Betrieb: Er entfernt Schmutz, pflegt die Laufflächen, misst Spannung, Geschwindigkeit und Neigungs-/Lagewerte in Echtzeit und dokumentiert bei Bedarf per USB-Logging. Das reduziert Fahrzeit, macht Probleme früh sichtbar und stabilisiert den Anlagenbetrieb nachhaltig.
Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)
Bedienungsanleitung mit CV-WertenBauanleitungAndroid-App
Kunden-Frage:
Ist der Reinigungswagen auch analog einsetzbar?
Antwort:
Der Reinigungswagen bietet die Möglichkeit, sowohl im Analog- als auch im Digitalbetrieb zu messen und zu reinigen. Die Reinigungsbürsten lassen sich hierbei separat zuschalten. Bitte beachten Sie, dass die Motordrehzahl im Analogbetrieb von der am Gleis anliegenden Spannung abhängt.
Detaillierte Übersicht
Vielfältige Eigenschaften
Präzise Messung von Spannungsschwankungen
Die anliegende Gleisspannung wird in Echtzeit aufgenommen, wodurch Einbrüche und Spitzen unmittelbar sichtbar sind. So lassen sich Kontaktstellen, Übergänge und Versorgungszonen objektiv prüfen, dokumentieren und gezielt optimieren – für gleichmäßigen, störungsarmen Betrieb.
Präzise Messung von Spannungsschwankungen
Die anliegende Gleisspannung wird in Echtzeit aufgenommen, wodurch Einbrüche und Spitzen unmittelbar sichtbar sind. So lassen sich Kontaktstellen, Übergänge und Versorgungszonen objektiv prüfen, dokumentieren und gezielt optimieren – für gleichmäßigen, störungsarmen Betrieb.
Appgesteuerte Kontrolle und Auswertung
Über die Bluetooth-App werden Funktionen komfortabel geschaltet, Ansichten gewechselt und Fahrten aufgezeichnet. Live-Daten stehen jederzeit bereit, Parameter sind schnell angepasst und Ergebnisse für Vergleiche archiviert – ideal für Setup, Diagnose und wiederkehrende Wartung.
Appgesteuerte Kontrolle und Auswertung
Über die Bluetooth-App werden Funktionen komfortabel geschaltet, Ansichten gewechselt und Fahrten aufgezeichnet. Live-Daten stehen jederzeit bereit, Parameter sind schnell angepasst und Ergebnisse für Vergleiche archiviert – ideal für Setup, Diagnose und wiederkehrende Wartung.
Effektive Reinigung: Laub, Schnee und Putzen
Zwei rotierende Frontbürsten räumen Laub und Schnee zuverlässig aus dem Fahrweg, während der unterseitige Schwammreiniger die Schienenoberflächen schonend nachpoliert. Das verbessert dauerhaft Stromabnahme und Laufruhe und schafft eine saubere Basis für präzise, reproduzierbare Messfahrten.
Effektive Reinigung: Laub, Schnee und Putzen
Zwei rotierende Frontbürsten räumen Laub und Schnee zuverlässig aus dem Fahrweg, während der unterseitige Schwammreiniger die Schienenoberflächen schonend nachpoliert. Das verbessert dauerhaft Stromabnahme und Laufruhe und schafft eine saubere Basis für präzise, reproduzierbare Messfahrten.
Andere Artikel zum Thema:
Messwagen,
Reinigungswagen,
Güterwagen,
Modellbahn,
Gartenbahn,
Gleisreinigung,
Geschwindigkeitsmessung,
Neigungsmessung,
Spannungsmessung,
OLED-Display,
Bluetooth,
USB-Datenlogging,
DCC-Decoder,
Gyroskopsensor,
Taktsensor,
ML-Train,
Unsere Bestseller
Informationen Produktsicherheit