×

Digitaler-Signalantrieb DCC ML-Train 84002021

84002021 | EAN: 04251170411936 | LCD4 LAOK2 

44,95

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 0,050 kg

Auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Klarna
Klarna.
Shoppe jetzt. Bezahle in bis zu 30 Tagen.
PayPal
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
ML-Train
Über 14.000 Kunden
konnte ML-Train bereits begeistern
Persönlicher Service
hilft dir bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
IHK - Wir bilden aus

Bewertungen:

4.89, basierend auf 17 Bewertungen.

Sanftes Stellverhalten

Der integrierte Servo sorgt für langsame, realistische Bewegungen von Lichtsignalen – ideal für einen vorbildnahen Modellbahnbetrieb.

Direkte Digitalanbindung

Kompatibel mit gängigen Digitalsystemen wie LGB MZS, Massoth, PIKO Digi 1 oder Märklin CS – kein zusätzlicher Decoder erforderlich.

Einstellbare Stellwege

Die Endlagen können individuell programmiert werden – dadurch perfekt an verschiedene Signaltypen anpassbar.

Kompakte Bauform

Dank schlankem Gehäuse unauffällig montierbar unter der Anlage – auch für beengte Einbausituationen geeignet.

Vielseitig verwendbar

Unterstützt sowohl einfache Lichtsignale als auch komplexere Signalbilder – ideal für digitale Spur-G-Layouts und Anlagen mit Detailanspruch.


Lieferumfang:
1x Signalantrieb digital
Nur für Erwachsene
Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.
Zite Fishing Team

Lerne uns kennen.

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.


Der Signalantrieb wird durch einen Servo bewegt und durch ein DCC-Digitaldecoder geschaltet. Das geht sowohl analog als auch digital. Durch die Verwendung des Signalantriebes können die bekannten LGB Flügelsignale einfach umgesteckt werden.

Digitaler-Signalantrieb DCC ML-Train 84002021

Für den reinen Digitalbetrieb setzen Sie unbedingt CV29 = 128 !!

Beim Einbau in das LGB EPL-Gehäuse ist für den Außenbereich unbedingt auf eine gute Abdichtung (verkleben der oberen Schraublöcher und des Deckels mit z. B. Silikon) ebenso wie das mögliche Abfließen von Wasser zu sorgen.


1. Funktionsbeschreibung

Der Signalantrieb ist ein Servosignalantrieb für viele LGB®-Flügelsignale (5x910, 5x920, 5x940 und 5x960). Dabei ist ein vollwertiger DCC-Servodekoder und der Stellmechanismus integriert. Der Servosignalantrieb muss nur an das Signal angeschlossen werden. Der Deckel und die Schiebestange vom LGB®-Signal werden direkt in den Servosignalantrieb eingebaut. Ab dann können Signale vorbildgerecht langsam geschaltet werden. Außerdem können noch diverse weitere Einstellungen vorgenommen werden. Der Signalantrieb arbeitet auch analog mit beispielsweise dem bekannten LGB®-EPL Stellpult.

Natürlich lässt sich die Stellgeschwindigkeit vom Signalflügel konfigurieren. Des Weiteren besitzt der Antrieb einen externen Schaltausgang, welcher dimmbar ist. An diesem Ausgang, der wahlweise per Lok- oder Weichenadresse schaltbar ist, können beispielsweise Laternen oder andere Verbraucher bis 100 mA angeschlossen werden. Zudem ist ein Widerstand integriert, um direkt LEDs anzuschließen.





Mit dem Deckel- und Schieberset (Modell-Land 881010101) und dem Unterteil vom Signalantrieb können Sie wider ein zusätzlichen Weichenantrieb LGB 12010 herstellen.


2.1. Anschluss

Schließen Sie die Kabel einfach an das Gleis oder den EPL®-Stellpult an. Tauschen Sie den Deckel und die Stellstange.



Bitte beachten Sie, dass es 3 unterschiedliche Varianten des LGB® EPL-Antriebes gibt.

1. Die neuste Variante besitzt ein extrem dünnes Zahnrad. Die Stellstange hat eine Wand direkt im Bereich der Verzahnung. Diese Wand muss komplett abgeschnitten werden, um die Stellstange nutzen zu können.

2. Die 2. Variante (meist mit „NO 1201“ Aufschrift) besitzt ein breites Zahnrad und lässt sich ebenfalls direkt montieren. Zwischen dem Zahnrad des EPL®-Antriebs und der Stützwand ist noch Platz.

3. Die 3. und älteste Variante besitzt ein sehr langes Zahnrad welches bis zur Stützwand geht. Es ist grob verzahnt. Die Stellstange hat hier meist 2 Laschen an den Enden.

Im Inneren können Sie den Funktionsausgang zwischen den Kontakten A1 und +24V anschließen.


Auslieferungsfarbe: schwarz


2.2. Programmierung

Dieser Dekoder unterstützt die folgenden Programmierarten: Bitweise, POM (Programmierung auf dem Hauptgleis), Register CV lesen & schreiben. Es wird keine zusätzliche Last zur Programmierung benötigt. Im POM wird ebenfalls die Programmiersperre unterstützt. Der Dekoder kann zudem auf dem Hauptgleis programmiert werden, ohne das andere Dekoder beeinflusst werden. Somit muss bei der Programmierung kein Ausbau des Dekoders erfolgen.

Um versehentliches Programmieren zu verhindern bieten CV 15/16 eine Programmiersperre. Nur wenn CV 15 = CV 16 ist eine Programmierung möglich. Mit CV 7 = 16 kann die Programmiersperre zurückgesetzt werden. Über CV 7 kann der Dekoder zurückgesetzt werden.

Dazu sind diverse Bereiche nutzbar:
  • 11 (Grundfunktionen)
  • 16 (Programmiersperre CV 15/16)
  • 22 (Lichtfunktionen CV 50 - CV 59)
  • 33 (Funktions- und Weichenausgänge)
  • 44 (Motorsteuerung)
  • 66 (Fahrkurve CV 67 - CV 94)


    3. Technische Daten

  • Spannung DC/DCC: 10-27V
  • Spannung AC: 5–18V
  • Stromaufnahme: 5mA (ohne Funktionsausgänge)
  • Maximaler Funktionsstrom A1: 0,1A
  • Maximaler Funktionsstrom SW1: 0,5A
  • Temperaturbereich: -20 bis 85°C
  • Abmaße: 8,5 x 4 x 2 cm


    Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:
    micron-dynamics, Marius Dege,
    (WEEE: DE69511296)


    Hier finden Sie ein YouTube-Video vom Hersteller für den Signalantrieb:




    Begleitheft
    Bedienungsanleitung
    CV-Werte


    Andere Artikel zum Thema:

    Modell-Land, Signalantrieb, DCC, digital,

    Informationen Produktsicherheit
    Verantwortliche Person in der EU

    Unsere Bestseller

    6
    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train 82501030 BESTSELLER
    82501030

    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks

    49,95 €
    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train 8100250 BESTSELLER
    8100250

    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm

    (4.79)
    49,95 €
    50 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train 8188150 BESTSELLER
    8188150

    50 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben

    47,95 € Nur noch 7 verfügbar
    Torflore Grubenhunt Feldbahnwagen braun Spur-G als Bausatz ML-Train 88919340 BESTSELLER
    88919340

    Torflore Grubenhunt Feldbahnwagen braun Spur-G als Bausatz

    46,95 €
    4x Metall-Scheibenradsatz 31 mm Spur-G ML-Train 88999340 BESTSELLER
    88999340

    4x Metall-Scheibenradsatz 31 mm Spur-G

    25,95 €
    100 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train 8188165 BESTSELLER
    8188165

    100 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben

    (4.80)
    91,95 € Nur noch 3 verfügbar
  • Kategorien

    cockie
    Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

    cockie