Klarna.
Kaufen Sie jetzt. Bezahlen Sie in bis zu 30 Tagen.
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
Über 14.000 Kunden konnte ML-Train bereits überzeugen
Persönlicher Service hilft Ihnen bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
Bewertungen:
★★★★★
4.75, basierend auf 5 Bewertungen.
Variantenwahl einfach
Die gewünschte Ausführung rechts im Dropdown oder links per Bildauswahl wählen. Erhältlich als Grundausführung mit Verbindern sowie mit analogem, EPL-, digitalem oder TL-Antrieb. Verlauf und Kerneigenschaften sind identisch; nur die Ausstattung wird passend zum Einsatz gewählt. Hohe Leitfähigkeit
Messingprofile sichern sehr guten Stromübergang an Rad und Schiene sowie an Stoßstellen. Homogene Kontaktflächen halten Übergangswiderstände gering und stabilisieren die Spannung, was besonders bei langsamer Fahrt und empfindlichen Fahrzeugen für störungsarmen Betrieb sorgt. Ruhiges Fahrverhalten
Die Führung über R 120/210 cm leitet Radsätze weich in den Abzweig. Spaltarme Übergänge reduzieren Ruckeln und mindern Entgleisungsrisiken, Kupplungen und Fahrwerke werden geschont. Das Ergebnis ist ein sichtbar harmonischer Fahrfluss im täglichen Anlagenbetrieb. Reproduzierbares Schalten
Präzise gefertigte Komponenten mit definierten Endlagen ermöglichen konstante Schaltvorgänge über viele Zyklen. Robuste Passungen und leitfähige Verbinder verbessern Kontaktsicherheit, minimieren Störungen und unterstützen einen dauerhaft verlässlichen, wartungsarmen Betrieb. Einfache Integration
Einheitliche Anschlussmaße erleichtern Planung, Erweiterung und Nachrüstung. Die Weiche bindet sauber in vorhandene Gleise ein; Antriebslösungen können direkt gewählt oder später ergänzt werden, ohne den Verlauf zu ändern. Das beschleunigt Einbau und spätere Anpassungen.
Lerne uns kennen.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.
Set mit linker Bogenweiche (R 120/210) inklusive drei Schraubverbindern sowie digitalem Weichenantrieb ML-Train 84004107 mit integrierter Herzstückpolarisation, separat ansteuerbaren Funktionsausgängen und individuell programmierbarer Stellgeschwindigkeit
Bogenweiche links Set Messing R 120/210 cm mit digitalen Weichenantrieb ML-Train 8930026
Dieses Set enthält eine Bogenweiche (links, R1/R3) inklusive drei Schraubschienenverbindern (15 mm) sowie einen digitalen Weichenantrieb mit Herzstückrelais ML-Train 84004107.
1x Bogenweiche links R 120/210 cm mit Verbindern ML-Train 8922355
Diese linke Bogenweiche ermöglicht eine kompakte und parallele Gleisführung – ideal für beengte Platzverhältnisse auf Gartenbahnanlagen oder in Bahnhofsabschnitten. Das massive Messingprofil ist in ein widerstandsfähiges, UV-resistentes HDPE-Bett eingelassen und damit bestens für den ganzjährigen Außeneinsatz geeignet.
Die mitgelieferten Schraubschienenverbinder (15 mm) mit präziser Schwalbenschwanzführung gewährleisten eine dauerhafte, leitfähige Verbindung und lassen sich bequem von oben montieren – ein Auseinanderziehen der Gleise entfällt. Zwei Lötösen (ML-Train 8900110) erleichtern die Einspeisung mit einem Kabel wie ML-Train 8150160.
Herstellung der Weiche und Verbinder im Auftrag von ML-Train: Train Line Gartenbahnen GmbH, Hüllerstraße 25, 32278 Kirchlengern
1x Digitalantrieb für Spur-G-Weichen im wettergeschützten Gehäuse mit Herzstück-Relais – ML-Train 84004107
ACHTUNG! Die Endlagen werden selbstständig erkannt. Die digitale Aufschneidfunktion lässt sich komfortabel per CV einstellen – manuelles Nachjustieren entfällt.
Funktionsbeschreibung Dieser digitale Weichenantrieb (DWA) eignet sich für die Ansteuerung von Spur-G-Weichen und Signalen. Zwei unabhängig schaltbare Ausgänge ermöglichen beispielsweise den Anschluss von Laternen oder Signallichtern. Die Herzstückpolarisation erfolgt über ein eingebautes Relais. Bei einem Kurzschluss genügt es, die Einspeisepole zu tauschen. Die automatische Endabschaltung ist integriert. Die Aufschneidfunktion wird über CV-Werte gesteuert. Für LGB-Entkuppler: Mit CV 49 Bit 0/1 lässt sich das Symbol „E“ synchron zur Weichenstellung aktivieren. Über SW1 wird beim Einschalten eine feste Ausgangsstellung definiert – z. B. Weiche = Abzweig, Signal = Halt. Invertierte Logik ist ebenfalls möglich.
Hinweise Vor Anschluss ist sicherzustellen, dass die Spannung korrekt ist – Abweichungen können das Gerät beschädigen. Für Schäden durch falsche Verkabelung wird keine Haftung übernommen. Adressvergabe erfolgt über CV 120/121 (unter Adresse 256 genügt CV 121). Einige Funktionen erfordern ggf. eine aktuelle Firmware – bitte prüfen und ggf. aktualisieren.
Die werkseitig gespeicherten CV-Werte müssen berücksichtigt werden.
Funktionsumfang
Geeignet für DC, AC, DCC, MM, mfx-Systeme
Vollständig NMRA-DCC-kompatibel mit RailCom®-Unterstützung
Auch im Analogmodus einsetzbar (z. B. EPL-Anwendungen)
Schlagfestes ABS-Gehäuse mit umlaufender Feuchtigkeitsabdichtung
Kompatibel mit LGB-Komponenten wie Laternen oder Tastern
2 Kontakteingänge für externe Auslösung
Stellgeschwindigkeit individuell über CV122 einstellbar
Robustes Metallgetriebe für langjährigen Betrieb
Auch zur Ansteuerung von Signalen geeignet
Automatische Erkennung der Endlagen integriert
Digitale Aufschneidfunktion über CV118 aktivierbar
Getrennte Ausgänge z. B. für Licht oder Heizung
Herzstück-Relais intern, auf Wunsch separat steuerbar
Programmierbar über CV, Bit-Modus, POM und Register
Betrieb auch ohne angeschlossene Last möglich
Anschlussbuchsen Verbraucher wie Leuchten oder Heizsysteme werden zwischen A1/A2 und DEC+ angeschlossen. Die Weichenstellung erkennt das Gerät automatisch. Die Aufschneidfunktion wird über CV118 aktiviert.
Kontakteingänge Die Eingänge K1 und K2 ermöglichen die manuelle Steuerung z. B. über Taster, Schalter oder Reedkontakte. Ein direkter Anschluss an das Digitalsignal ist unzulässig. Eine Schutzbeschaltung mit Diode oder 10 kΩ-Widerstand ist zwingend erforderlich. Jeder Eingang bewirkt eine gezielte Richtungsänderung.
Herzstück, Abstellgleis Das interne Relais kann für die Herzstückpolarisation oder zur Schaltung von Gleisabschnitten genutzt werden. CV139 aktiviert eine Verzögerung zur Vermeidung von Kurzschlüssen bei gleichzeitiger Einspeisung. Mit CV98 = 1 wird diese Funktion deaktiviert – die Steuerung erfolgt dann über CV137/138.
Anschluss Weichenheizung BASIC Im Winterbetrieb lässt sich eine Weichenheizung direkt am Funktionsausgang anschließen (WHZ BASIC – Art. 84003032) oder alternativ über den Decoder (Art. 84004405). Die Heizleistung ist digital über den Dimmwert einstellbar.
Technische Daten
Eingangsspannung: 7–27 V DC/DCC, 5–18 V AC
Stromaufnahme im Leerlauf: 5 mA
Maximale Stromstärken: A1/A2: 0,1 A, SW1: 0,25 A, Relaiskontakt: 3 A
Zulässiger Temperaturbereich: –40 °C bis +85 °C
Gehäusemaße: 8,8 × 4,2 × 1,9 cm (L × B × H)
Fertigung im Auftrag von ML-Train durch: micron-dynamics, Marius Dege (WEEE: DE69511296)
Die Konstruktion der Weiche ist gezielt auf einen gleichmäßigen und störungsfreien Fahrbetrieb ausgelegt. Ihre durchgängige Bauweise erlaubt den reibungslosen Einsatz unterschiedlich großer Lokomotiven und eröffnet somit vielfältige Möglichkeiten bei der Gestaltung individueller Gleisführungen. Gleichzeitig reduziert sie den mechanischen Verschleiß und schützt zuverlässig vor Entgleisungen oder Blockaden – für einen langlebigen, wartungsarmen Betrieb.
Hervorragende Laufeigenschaften
Durch das Zusammenspiel von ML Train Gleismaterial und robusten Schraubverbindern ergibt sich ein äußerst ruhiges Fahrverhalten bei gleichzeitig hoher Betriebssicherheit. Anders als bei konventionellen Verbindungssystemen, die häufig Kontaktprobleme verursachen, gewährleisten die präzise verschraubten Elemente eine dauerhaft stabile, oxidationsarme Verbindung mit gleichbleibender Stromübertragung – ideal für einen dauerhaft störungsfreien Anlagenbetrieb.
Konstante Energieversorgung
Die Weiche gewährleistet eine verlässliche Stromzufuhr über sämtliche Übergänge hinweg. Dank der stabilen Schraubverbindungen entsteht eine feste mechanische Kopplung der Gleisstücke, wodurch wackelige Verbindungen vermieden werden. Das Resultat ist eine konstante und gleichmäßige Stromversorgung – optimal für einen dauerhaft störungsfreien Fahrbetrieb über längere Einsatzzeiträume.
Der Aufbau unserer Messing Weiche im Überblick
Die ML Train Weiche überzeugt durch ihre verschraubte Bauweise, die sowohl für hohe mechanische Stabilität als auch für eine wartungsfreundliche Handhabung sorgt. Das aus massivem Messing gefertigte Herzstück bietet eine kontinuierliche, verlustarme Stromleitung im gesamten Weichenbereich. Eine integrierte Lötöse ermöglicht zudem eine gezielte Herzstückpolarisierung, um auch bei langsamer Durchfahrt empfindlicher Fahrzeuge eine zuverlässige Spannungsversorgung sicherzustellen.
Cookies & Personalisierung
Wir nutzen Cookies für personalisierte Werbung und bessere Nutzererfahrung.
Details anzeigen
Verwendete Services:
Wir und Partner (Google, Microsoft/Bing, Meta/Facebook, TikTok, YouTube, Adcell, Shopvote) verwenden Cookies und ähnliche IDs für personalisierte und nicht-personalisierte Werbung, Analysen und Optimierung. Ihre Daten (IP-Adresse, Nutzungsverhalten, ggf. Werbe-IDs) können für personalisierte Anzeigenprofile genutzt werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über "Auswählen" ändern oder komplett widerrufen.
×
3% Gutschein & Exklusive Vorteile!
Sicheren Sie sich einen 3% Gutschein für eine zukünftige Bestellung. Profitieren Sie von exklusiven Angeboten, speziellen Rabatten und exklusiven Kundenvorteilen, die nur für unsere treuen Kunden verfügbar sind. Erfahren Sie als Erster von neuen Produkten und Aktionen!