Views: 5 - vor 7 Monaten
#PIKO G V60 Digitalisierung #BR 260 Pressnitztal-Lackierung #DRIVE-XL Decoder #SX6 Soundmodul #Rangierentkupplung Einbau #Modelleisenbahn Umbau #DSP Schrittmotorsteuerung #realistische Lokomotivsounds #Beschleunigungs- und Bremsgeräusche #Marius Dege ElektronikTauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Modelleisenbahnen mit unserem neuesten Video, in dem der umfassende Digitalisierungsprozess einer PIKO G V60 / BR 260, auch bekannt als DB Baureihe 363 in der beeindruckenden Pressnitztal-Lackierung, vorgestellt wird. Dieses Projekt zeigt den detaillierten Umbau der Lokomotive, ausgestattet mit dem innovativen DRIVE-XL Decoder, der SX6 Schnittstelle und einer praktischen Rangierentkupplung.
Umbau-Highlights:
- Einleitung zum Projekt: Einführung in die Besonderheiten der PIKO G V60 / BR 260 und eine Übersicht über den geplanten Umbau.
- Installation der Rangierentkupplung: Einfache Montage der elektrischen Entkuppler vorne und hinten durch passgenaue Konstruktion und Nutzung bestehender Öffnungen.
- Der DRIVE-XL Einbau: Detaillierte Installation des DRIVE-XL Decoders, inklusive Verkabelung für Motor, Licht und Soundmodule sowie die Integration des SX6 Sound Moduls und der DSP Schrittmotorsteuerung.
- Sound- und Fahrcheck: Demonstration der verbesserten Soundqualität und des realistischen Fahrverhaltens der digitalisierten Lokomotive.
Das SX6 Soundmodul bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sounds, von authentischen Motorgeräuschen bis hin zu Signalen. Beschleunigungs- und Bremsgeräusche sorgen für ein realistisches und immersives Fahrerlebnis.
Das Produktvideo wurde vom Hersteller der Elektronik, Marius Dege, aufgenommen. Danke!