Sauberkeit trifft Datengenauigkeit: Der Güterwagen reinigt die Strecke und misst gleichzeitig Spannung, Tempo und Streckenprofil – für schnelleres Setup und konstant stabile Fahrleistungen.
Mess- und Reinigungs-Güterwagen für Spur G als Bausatz ML-Train 889190500
Der Mess- und Reinigungs-Güterwagen von ML-Train bündelt zwei Disziplinen, die im Modellbahnbereich selten zusammenkamen: konsequente Gleisreinigung und das präzise Vermessen des Anlagenbetriebs. Bürstenfahrzeuge sind seit Langem bewährt – mit der digitalen Evolution entstand der Bedarf, neben Sauberkeit auch Messdaten zu Spannung, Geschwindigkeit und Streckenlage zu erfassen. Dieser Bausatz baut auf der Tradition zuverlässiger Reinigungswagen auf und ergänzt sie um moderne Sensorik samt Auswertung direkt im Fahrzeug.
Messfunktion im FokusEine integrierte Elektronik-Platine ersetzt die Bodenplatte und macht den Wagen zum mobilen Messlabor. Ein leistungsstarker Prozessor verarbeitet in Echtzeit die Signale von Taktsensor und 3-Achs-Gyroskop; daraus entstehen exakte Angaben zu Geschwindigkeit (real und modellskaliert), Streckenneigung und Lageveränderungen. Zugleich überwacht die Bordelektronik die anliegende Spannung und visualisiert diese Werte unmittelbar am Front-OLED. Dadurch werden das zielgerichtete Einmessen neuer Abschnitte, das Auffinden von Kontaktproblemen und das objektive Bewerten von Steigungen, Übergängen und Kurvenverläufen möglich — direkt während der Fahrt und ohne zusätzliche Geräte.
Einsatz & SteuerungIm Alltagsbetrieb befördern vorn zwei rotierende Reinigungsbürsten Schnee, Laub und groben Schmutz von der Strecke, während ein unterseitiger Schwamm die Schienenoberflächen schonend nachbehandelt. Kugelgelagerte Achsen mit Stromabnahme sorgen für einen leichten Lauf und eine stabile Energieübertragung, sodass Reinigung und Messung ohne Unterbrechungen ablaufen können.
Die Bedienung ist vielseitig: kabellos via App über Bluetooth, im Digitalbetrieb über den integrierten Decoder oder direkt am Fahrzeug über den Dreheingaberegler mit Push-Funktion. Das Front-OLED mit 128×64 Pixeln stellt die relevanten Live-Werte gut ablesbar dar, und per USB-PC-Anbindung lassen sich Messfahrten komfortabel über längere Zeiträume protokollieren – hilfreich für die Dokumentation, Vergleichsmessungen und eine strukturierte Fehlersuche.
Für Ausfallsicherheit sorgt ein integrierter Akku, der über die Schienen nachgeladen wird. Ein leistungsfähiger maXiCap-Puffer gleicht kurze Kontaktunterbrechungen aus, damit Anzeige, Sensorik und Reinigungsmotoren konsistent weiterlaufen. So bleiben Messdaten vollständig, selbst wenn Schmutz oder Weichenherzstücke die Stromaufnahme kurzzeitig stören.
Durchdachte Details erhöhen den Nutzen: Eine zuschaltbare Frontbeleuchtung mit zwei 8-mm-LEDs verbessert die Sicht an kritischen Punkten, und ein elektrisch schaltbarer Entkuppler am Heck ermöglicht automatisierte Rangierabläufe – vom gezielten Abkuppeln bis zum zügigen Positionswechsel im Wartungsbetrieb. Zusammen mit der fein dosierbaren Bürstendrehzahl entsteht ein vielseitiges Arbeitsfahrzeug, das Reinigung, Diagnose und Kontrolle in einer Fahrt vereint.
So begleitet der Wagen sowohl die Inbetriebnahme als auch den Routinealltag: Er beseitigt Verschmutzungen, pflegt die Laufflächen, misst Spannung, Geschwindigkeit und Neigungs- bzw. Lagewerte live und dokumentiert sie bei Bedarf per USB-Logging. Das reduziert Fahrzeiten, macht Schwachstellen früh erkennbar und sorgt für dauerhaft verlässlichen Anlagenbetrieb – mit der Genauigkeit eines Messwagens und der Kraft eines Reinigungsprofis in einem einzigen Fahrzeug.
Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)
Bedienungsanleitung mit CV-WertenBauanleitungAndroid-App
Detaillierte Übersicht
Vielfältige Eigenschaften
Präzise Erkennung von Spannungsschwankungen
Die anliegende Gleisspannung wird live erfasst, wodurch Abfälle und Spitzen sofort sichtbar werden. So lassen sich Kontaktstellen, Übergänge und Versorgungsabschnitte nachvollziehbar prüfen, protokollieren und gezielt verbessern – für einen gleichmäßigen, störungsarmen Betrieb.
Präzise Erkennung von Spannungsschwankungen
Die anliegende Gleisspannung wird live erfasst, wodurch Abfälle und Spitzen sofort sichtbar werden. So lassen sich Kontaktstellen, Übergänge und Versorgungsabschnitte nachvollziehbar prüfen, protokollieren und gezielt verbessern – für einen gleichmäßigen, störungsarmen Betrieb.
Appbasierte Steuerung und Analyse
Über die Bluetooth-App können Funktionen intuitiv geschaltet, Ansichten gewechselt und Fahrten aufgezeichnet werden. Live-Daten stehen jederzeit bereit, Parameter sind schnell angepasst und Ergebnisse für Vergleiche gesichert – ideal für Setup, Diagnose und periodische Wartung.
Appbasierte Steuerung und Analyse
Über die Bluetooth-App können Funktionen intuitiv geschaltet, Ansichten gewechselt und Fahrten aufgezeichnet werden. Live-Daten stehen jederzeit bereit, Parameter sind schnell angepasst und Ergebnisse für Vergleiche gesichert – ideal für Setup, Diagnose und periodische Wartung.
Effiziente Reinigung von Laub, Schnee und Belägen
Zwei rotierende Frontbürsten räumen Laub und Schnee zuverlässig von der Strecke, während der unterseitige Schwammreiniger die Schienen sanft nachbehandelt. Das steigert dauerhaft Stromabnahme und Laufruhe und schafft eine saubere Basis für reproduzierbare, präzise Messfahrten.
Effiziente Reinigung von Laub, Schnee und Belägen
Zwei rotierende Frontbürsten räumen Laub und Schnee zuverlässig von der Strecke, während der unterseitige Schwammreiniger die Schienen sanft nachbehandelt. Das steigert dauerhaft Stromabnahme und Laufruhe und schafft eine saubere Basis für reproduzierbare, präzise Messfahrten.
Andere Artikel zum Thema:
Messwagen,
Reinigungswagen,
Güterwagen,
Modellbahn,
Gartenbahn,
Gleisreinigung,
Geschwindigkeitsmessung,
Neigungsmessung,
Spannungsmessung,
OLED-Display,
Bluetooth,
USB-Datenlogging,
DCC-Decoder,
Gyroskopsensor,
Taktsensor,
ML-Train,
Informationen Produktsicherheit
Unsere Bestseller