×

Digitalisierung LGB ÖBB 2095 mit DRIVE XL, SX6 und 10W Lautsprecher von ML-Train (Produktvideo)

Views: 8 - vor 9 Monaten

#ÖBB 2095 Digitalisierung #zweimotorige Diesellok #ML-Train DRIVE-XL #SX6 Soundmodul #ML-Train Lautsprecher #Visaton FRS 7 #Modellbahn Digitaldecoder #LGB Märklin Lok

Produkte zum Video

6
Digitalzentrale 8A + WLANmaus + 180 Watt Netzteil ML-Train 84006026
84006026

Digitalzentrale 8A + WLANmaus + 180 Watt Netzteil

469,95 €
Nur noch 2 verfügbar
Lokdekoder DRIVE-XL mit SUSI 10A ML-Train 84004500
84004500

Lokdekoder DRIVE-XL mit SUSI 10A

68,95 €
VL 2095 ÖBB Diesel-Lok SX6 Soundmodul
80609260

VL 2095 ÖBB Diesel-Lok SX6 Soundmodul

69,95 €
Lautsprecher 8 Ohm 10 W 53 mm Gummimembrane ML-Train 80400026
80400026

Lautsprecher 8 Ohm 10 W 53 mm Gummimembrane

10,25 €
5 Stück Klebepads Platinenhalter 3M ML-Train 84004592
84004592

5 Stück Klebepads Platinenhalter 3M

4,29 €
10x Platinenhalter mit Klebepad ML-Train 84004591
84004591

10x Platinenhalter mit Klebepad

5,38 €

Das Video zeigt die Digitalisierung einer zweimotorigen Diesellok ÖBB 2095 von LGB (Märklin). In der Lok wurden ein DRIVE-XL Digitaldecoder und ein SX6 Soundmodul von ML-Train verbaut. Für diese Lok wäre alternativ auch der DRIVE-M Digitaldecoder von ML-Train ausreichend. Als Lautsprecher wurde ein 10-Watt-Lautsprecher mit 8 Ohm und Gummimembran eingesetzt. Eine ebenso gute Wahl wäre der 15-Watt-Lautsprecher Visaton FRS 7 von ML-Train (Artikelnummer 80401008).

Die Digitalisierung der ÖBB 2095 mit den Komponenten von ML-Train ist einfach umzusetzen und bietet optimale Ergebnisse.

Das Produktvideo wurde aufgenommen vom Hersteller der Produkte MD-Electronics, Marius Dege.

Kategorien

cockie
Cookies & Personalisierung
Wir nutzen Cookies für personalisierte Werbung und bessere Nutzererfahrung. Details anzeigen

cockie