Beschreibung:
1. Funktionsbeschreibung
„Klein aber oho!“
Unsere Digitalzentrale ist recht klein und kompakt – steckt aber voller Power! Mit einer Dauerleistung von 8A und satten 10A Spitze ist sie schon jetzt eine heiß begehrte Neuheit.
Sie ist einfach zu bedienen (Signal-LEDs neben den Anschlüssen bieten zusätzliche Kontrolle) und verfügt über eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten.
Die Zentrale kann auch analoge Lokomotiven auf der Anlage steuern. Dazu muss im Handregler die Adresse 9999 eingestellt werden.
Der Clou an der neuen Digitalzentrale ist ihre WLAN-Option:
Mit einem Handsteuergerät Ihrer Wahl (wir empfehlen die Roco WLANMaus) und unserem Spezial-Adapter 84006021 (LINK) verwandeln Sie den kleinen Kraftprotz mühelos in eine WLAN- und Funkzentrale! Der kabellose Betrieb sorgt garantiert für noch mehr Fahrspaß!
Sie können die Funk-Zentrale auch bequem mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuern. Möglich macht dies die Z21-App, die Sie hier herunterladen können:
für Android (Samsung, Huawei usw.)
für Apple (iPhone, iPad)
Die App hat einiges zu bieten: Sie können z.B. Lokbibliotheken anzulegen, graphische Anzeigen für Gleisstellpulte nutzen sowie Führerstände Ihrer Loks laden, um optisch live in der Fahrerkabine Ihrer Lieblingslok zu stehen!
2. Funktionsumfangbis zu 8 Ampere Fahrstrom am GleisSpannungsversorgung 12 - 24V DCParallele FunktionsauslösungAnaloge Lok auf diigtaler Anlage steuerbar mit Adresse 9999 !!F0-F68 (69 Funktionstasten aktivierbar)14, 28, 128 Fahrstufen je Lok einstellbar, Speicherung in der Zentrale50 Loks gleichzeitig steuer- und speicherbarWeichenlagenspeicherung und RückmeldungAnzeige aller Weichenpositionen, Lokinformationen uvm. an allen HandsteuergerätenTemperaturüberwachung und Kühlungssystem mit Lüfter (temperaturgesteuert)Kurzschlussschutz/ÜberlastschutzProgrammierung möglich (POM, CV lesen, CV schreiben) mit RückmeldungStabile Schraubklemme, einfacher NetzteilsteckerBetriebskontrollleuchteAktivitätskontrollleuchte3x Anschluss für Steuergeräte1x Boosteranschluss (B-BUS)Steuerbus mit 1 Ampere (bis zu 31 Eingabe- und Steuergeräte)100% DCC kompatibel100% LGB MZS kompatibel100% mfx kompatibelWLAN 100% Z21 Funktion mit ZusatzmodulRückmeldung mit unseren Rückmeldern über X-Bus oder Funk (nur mit Zusatzmodul möglich)Rückmeldung über WLAN und 2.4 Ghz Funk mit unserem ZusatzmodulKein Router oder Freischaltcode für WLAN nötig, nur unser ZusatzmodulPlug&Play
3. Wichtige Informationen zur Inbetriebnahme
Bauen Sie die Elektronik sorgfältig nach den Anschlussplänen ein. Das Gerät darf nur für die in der Anleitung genannten Funktionen genutzt werden. Eine anderweitige Verwendung, kann zur Zerstörung führen. Bei unsachgemäßem Anschluss erlischt der Garantieanspruch. Dieses Gerät ist kein Spielzeug!
4. Anschlüsse
5. Technische Daten
- Spannung: 14 – 24 V DC
- !Nur Gleichstromtrafos nutzen!
- Stromaufnahme: 50 mA, abgeschaltete Stufe
- Maximaler Gesamtstrom: 8 A Dauerleistung; 10 A kurzzeitig
- Maximale Stromabgabe: 3 A
- Temperaturbereich: -40 – 60 °C
- Abmaße LxBxH: 9,5 x 13,5 x 4,5 cm
Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:MD-Electronics, Marius Dege, Hornerstraße 24, 33102 Paderborn
(WEEE: DE69511296)
BegleitheftBedienungsanleitung
ML-Train hat einen eigenen YouTube-Kanal für die Spur-G!
In dem Kanal gibt es sehr viele Erklärvideos für die Garteneisenbahn.
Hier finden Sie drei YouTube-Videos vom Hersteller für die leichte Inbetriebnahme der Zenrale:
Die Produktvideos wurden aufgenommen vom Hersteller MD-Electronics, Marius Dege. Danke