Beschreibung:
Das Dampfsoundmodul mit Lautsprecher wurde in vielen Stainz-Loks eingebaut. Durch den einfachen Einbau kann das Modul aber auch in andere Loks und Wagen montiert werden.
Das Soundmodul ist digital und analog einsetzbar. Werden beide Kabel "Gleis + Motor" parallel geschaltet, funktioniert das Modul analog, es muss aber mit leichten qualitativen Verlusten gerechnet werden.
Einbauanleitung "Analog"Mit Analog-Anschluss-Adapter ML-Train 85101030



- 1. Dampfsoundmodul mit Lautsprecher
- 3. Analog-Anschluss-Adapter ML-Train 85101030
- 4. DCC Schnittstellenplatine ML-Train 84001000
- 6. Kugelgelagerter Radsatz LGB 67403. Hier könnte man auch die Radsätze von Piko (36167 oder 36168) oder TrainLine (93067099 oder 3067105) einbauen. Mit dem Set "Elektrische Kontakte 2 St LGB 63193" ist eine Stromaufnahme auch möglich.
Einbauanleitung "Digital"Mit Digital-Anschluss-Adapter ML-Train 85101031


- 1. Dampfsoundmodul mit Lautsprecher
- 2. Digital-Dekoder für Loks 3 Ampere ML-Train 84001002
- 4. DCC Schnittstellenplatine ML-Train 84001000. Die DCC Schnittstelle ist zur vereinfachten Umrüstung von analogen & digitalen LGB/Piko Lokomotiven gedacht. Dieses Modul ist in vielen LGB-Loks bereits eingebaut (DCC-Schnittstelle)
- 5. Digital-Anschluss-Adapter ML-Train 85101030
Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:
Massoth Elektronik GmbH, Frankensteiner Str. 28, 64342 Seeheim
(WEEE: DE67610433)