Beschreibung:
1. Funktionsbeschreibung:Mit diesem simplen Aufbau können Sie Ihre Analoglok mit nahezu jedem gewünschten Sound aufrüsten!Die folgenden Komponenten lassen sich mittels Plug & Play einfach zusammenstecken:
Da hätten wir zunächst die im analogen Betrieb nahezu unabkömmliche Anfahrverzögerung. Sie sorgt dafür, dass die Lok erst ab einer gewissen Grundspannung (ca. 6 Volt) losfährt. Auf diese Weise lassen sich Beleuchtung und Sound auch im Stand nutzen.
Im ersten Schritt wird die Motorregelung mit den beiliegenden PT-Schrauben an das Lokgewicht geschraubt.
Dann wird die Motorregelung über den Flachstecker an die Platine gesteckt. An dieser Platine können wir jetzt das Motoranschlusskabel befestigen, welches auch gleich am Getriebe angeschlossen wird.
Nun benötigen wir das braun-weiße Gleisspannungs-Kabel mit dem Flachstecker. Die Steckschuhe werden auf die Platine gestöpselt, während der Flachstecker an den SUSI-Wandler angeschlossen wird.
Zum Schluss steckt man das SX6-Sound-Modul in die vorgesehenen Anschlüsse auf dem SUSI-Wandler. Schon ist der universelle analoge Soundaufbau komplett!

Um unseren Sound abzuspielen, benötigen wir nun lediglich noch einen Lautsprecher.
Damit Sie den geeigneten Lautsprecher für Ihre Lok ausfindig machen können, werfen Sie bitte einen Blick in die
Lautsprecherliste
.
Unsere Lautsprecher finden Sie
hier
Doch das war noch längst nicht alles!
An diesen einfachen Aufbau können Sie zusätzlich folgende Komponenten anbauen:
Poti
Taktgeber
Reedschalter
Es gibt eine zweite SUSI-Schnittstelle, an der nach Belieben weitere Produkte angeschlossen werden können!
Tipp:Sollten Sie eine 2-motorige Lok betreiben wollen, benötigen Sie vermutlich ein zweites Getriebeanschlusskabel, welches Sie
hier
finden.
Um dem Ganzen etwas mehr Stabilität zu verleihen, nutzen viele Kunden unsere praktischen und preiswerten
Platinenhalter
2. Technische Daten des Soundmoduls
Soundkanäle zur Wiedergabe: 5
Dauer des gespeicherten Sounds: 640 Sekunden
Stromaufnahme: bis zu 160 mA
Ausgangsleistung: 3,2 W
Impedanz der zu verwendenden Lautsprecher: 8 Ohm
Abmessungen: 28 x 24 x 15 mm
Belegung des Zusatzkabels ist:
blau/grün = Lautsprecher
gelb = DEC-/GND
schwarz = Takt
rot = 3,3V
Die folgende Firma hat die Motorregelung für ML-Train hergestellt:Massoth Elektronik GmbH, Frankensteiner Str. 28, 64342 Seeheim-Malchen
Die folgende Firma hat die Dekoder für ML-Train hergestellt:MD-Electronics, Marius Dege, Hornerstraße 24, 33102 Paderborn
Die folgende Firma hat das SX6 Soundmodul für ML-Train hergestellt:MD-Electronics, Marius Dege, Hornerstr. 24, 33102 Paderborn
(WEEE: DE69511296)
Die Sounddaten sind von der Firma:DIETZ ELEKTRONIK GmbH & Co. KG, Hindenburgstr.31, D-75339 Höfen
Zum SUSI-Wandler:
Bedienungsanleitungen und Begleitheft
Zum SX6-Sound:
BegleitheftBedienungsanleitung mit CV-Werten
Zur Motorregelung:
Bedienungsanleitung